Testo
Schneidende Klingen
Die Tradition der Messerschmiede von Scarperia reicht mindestens 5 Jahrhunderte zurück, als die Stadt das Zentrum der Rüstungsmacher der Umgebung war.

Gewerbe der Messerschmiede Mit der Einführung des Statuts der Messerschmiede im Jahr 1538 wurden die Handwerker des Metiers in einer Art Zunft organisiert. Bis ins 18. Jh. gab es unzählige Werkstätten in der Ortschaft, und die Produktion an Schneiden sowohl für Kriegszwecke (Dolche, Lanzen und Schwerter), als auch für Haushalt und Arbeit (Gabeln und Nadeln, Hippen, Scheren und Taschenmesser) war beachtlich. Noch im Jahr 1906 gab es rund 46 Werkstätten, sogenannte „Coltellinai und Forbiciai“, mit circa 300 Angestellten.

Heute sind nur mehr 4 Unternehmen in Betrieb, die jedoch noch eine große Auswahl an Messern jeder Art herstellen: von Jagd- zu Fleischermessern, von Küchenwerkzeugen zu ganzen Bestecksets mit Horngriffen, Scheren und sichelförmigen Hippen aller Art und Größe.

In der Via Solferino, Hausnr. 19, wurde eine antike Messerschmiede nachgestellt und man kann in die Atmosphäre des damaligen Metiers eintauchen; und im Palazzo dei Vicari kann das „Museum der schneidenden Klingen“ besucht werden.

(Quelle: MUGELLOTOSCANA.IT)
close
Le Lame di Vicchio 1(DE) Le Lame di Vicchio 2(DE) Le Lame di Vicchio 3(DE) Le Lame di Vicchio 4(DE) Le Lame di Vicchio 5(DE)

Titolo

Sottotitolo